Ökumenische Morgenandacht

Jeweils am ersten Montag im Monat findet um 9.00 Uhr die ökumenische Morgenandacht in der Kapelle des Klosters statt. Sie wird von Mitgliedern der Freunde und Förderer der Stiftung Kloster Frenswegen e.V. gestaltet. In den kommenden Monaten werden folgende Predigerinnen und Prediger die ökumenischen Morgenandachten halten:

3. Februar: Reiner Rohloff, evangelisch-reformierter Moderator am Kloster Frenswegen

3. März: Heinz-Hermann Nordholt, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Klosters Frenswegen

7. April: Rainer Axmann, pastoraler Koordinator der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen und Lohne

Im Anschluss sind alle zu Kaffee und Tee in den Kreuzgang eingeladen.

 

Das Kloster fördern!

Der Verein der Freunde und Förderer der Stiftung Kloster Frenswegen wurde am 30. Mai 1978 gegründet. Mittlerweile sind über 500 Mitglieder dem Verein beigetreten und fühlen sich dem Kloster Frenswegen eng verbunden. Der Förderverein unterstützt das Kloster finanziell bei vielen verschiedenen kleinen und größeren Projekten. So wurden in der Vergangenheit die Anlage des Ostgartens mit dem Labyrinth, der Parkplatz, der Aufzug, die Innenausstattung der Kapelle und vieles mehr unterstützt. Neben diesen finanziellen Hilfen engagieren sich die Mitglieder des Vereins aber auch in vielen weiteren Bereichen ehrenamtlich. Dazu gehören beispielweise die monatlichen ökumenischen Morgenandachten, die Pflege der Außenanlagen, Führungen durch das Kloster, die Herausgabe des Klosterbriefes, die Organisation des Klostermarktes. Wenn Sie sich für das Kloster Frenswegen interessieren, stöbern Sie gerne auf unserer Webseite.

Wir freuen uns über jegliches ehrenamtliche Engagement und über jedes neue Mitglied.



Der Vorstand der Freunde und Förderer

Gerd Berning, Dr. Gerd Uffelmann, Johann Kethorn, Inge Hellweg, Heinz-Hermann Nordholt (Vorsitzender), Dr. Marianne Schoppmeyer, Zamirah Rabiya, Heinrich Heidkamp, Friedrich Behmenburg

Termine

3. Februar / 3. März / 7. April 2025, 9.00 Uhr

Ökumenische Morgenandacht

anschließend Kaffee und Tee im Kreuzgang

10. Januar / 14. Februar / 14. März 2025, 8.30 Uhr

Treffen Beetschwestern und Beetbrüder

3. FEBRUAR / 7. APRIL / 2. JUNI 2025, 18.30 Uhr

Treffen Klosterführerinnen und Klosterführer

30. Mai 2026

Klostermarkt