Das Kloster pflegen –
Beetschwestern und Beetbrüder

Seit fast 20 Jahren pflegen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die Außenanlagen des Klosters Frenswegen. Mehr als 20 Beetschwestern und Beetbrüder treffen sich an jedem zweiten Freitag des Monats um 8:30 Uhr an der Scheune des Klosters, um Harke, Heckenschere, Schubkarre oder Schaufel zur Hand zu nehmen. Es werden Büsche beschnitten, Stauden und Blumen gepflanzt, die Wege und Beete von Wildwuchs befreit u.v.m. Ein grüner Daumen oder besondere gärtnerische Fähigkeiten sind für diese Arbeit nicht erforderlich. Angeleitet werden die Beetschwestern und Beetbrüder von der gelernten Gartenbau-Ingenieurin Susanne Köhne.

Verstärkung des Teams ist immer herzlich willkommen. Wenn Sie sich beteiligen möchten, kommen Sie gerne entweder zum nächsten Treffen oder melden sich unter info@foerderverein-kloster-frenswegen.de. Belohnt wird der monatliche Einsatz mit einem gemeinsamen kräftigen Frühstück aus der Klosterküche.

 

 

2022 konnte mit Unterstützung der Freunde und Förderer ein neuer Trecker angeschafft werden (Foto: Beetgeschwister)

 

 

Termine

7. April / 5. Mai / 2. Juni 2025, 9.00 Uhr

Ökumenische Morgenandacht

anschließend Kaffee und Tee im Kreuzgang

4. April 2025, 19.00 Uhr, 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Nacht der Bibliotheken

60 Minuten Dauer, freier Eintritt

11. April / 9. Mai / 13. Juni 2025, 8.30 Uhr

Treffen Beetschwestern und Beetbrüder

7. APRIL / 2. JUNI / 4. AUGUST 2025, 18.30 Uhr

Treffen Klosterführerinnen und Klosterführer

6. April / 4. Mai / 1. Juni 2025, 15.00 Uhr

Kostenlose Klosterführungen

immer am ersten Sonntag im Monat

30. Mai 2026

Klostermarkt